Hin und wieder erreichen uns Anfragen, dass sich mit einem Gongschlägel oder Gongreiber nicht mehr das volle Klangspektrum auf einem Instrument erzeugen lässt. Vielleicht stellst auch du manchmal frustriert fest, dass sich nach einiger Zeit nicht mehr die gewünschten Geräusche auf deinem Gong erzeugen lassen. Eines der häufigsten Probleme ist, dass die Kautschukkugel oder auch […]
Die positiven Einflüsse, die Musik auf unsere Gesundheit hat, sind in vielen Kulturen schon seit hunderten von Jahren bekannt. Auch heute ist die Musiktherapie nicht selten Bestandteil bei psychotherapeutischen Behandlungen. Sound Healing oder Klangheilung geht dabei jedoch noch einen Schritt weiter. Hier geht es vor allem um die entstehenden Schallwellen, die beim Spielen eines Gongs […]
Klänge, die den Körper zum Beben bringen, helle oder tiefe Töne, die nicht nur in unsere Ohren dringen, sondern auch in unseren Geist – von einem Gong geht eine meditative und magische Wirkung aus, die in der Schönheit seines Klangs verborgen liegt. So haben sich die Bereiche, in denen Gongs eingesetzt werden, im Laufe der […]
Der Gong ist ein sehr traditionelles Musikinstrument, das in zahlreichen Kulturen dieser Welt einen festen Platz einnimmt. Was Laien oft nicht wissen: Er ist abwechslungsreich und vielseitig, wenn es um die verschiedenen Tonfrequenzen geht. Ganz häufig wird der Gong jedoch unterschätzt. Wer an die Töne eines Gongs denkt, hat oft nur ein tiefes Brummen in […]
Das Klangspiel mit dem Gong bietet eine ganz eigene Faszination. Wenn du das erste Mal Gong spielen möchtest oder gerade lernst, den Gong richtig anzuschlagen, stehst du vielleicht vor der ein oder anderen Herausforderung. Dabei kommt es natürlich auch auf deine individuellen Erwartungen an: Möchtest du Gong spielen lernen, um professionell in einem Orchester zu […]
Der TamTam Gong ist eines der beliebtesten Gong-Modelle. Weltweit eingesetzt begeistert der wunderschöne und sehr imposante Gong nicht nur mit einer beeindruckenden Optik, sondern vor allem auch mit einem sehr mächtigen Klang. Der TamTam Gong kann als Musikinstrument für leise und ruhige Töne genutzt werden, bietet aber auch ein Spektrum sehr lautstarker Klangnuancen. Genau das […]
Jeder heute gepflanzte Baum kann schon in wenigen Jahren einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Für uns von Olli Hess sind der Erhalt der Natur und der möglichst schonende Umgang mit Rohstoffen seit der Gründung des Unternehmens feste Bestandteile unserer Philosophie. Doch „nur“ der schonende Umgang mit Ressourcen reicht für uns nicht aus, um unsere […]
Olli Hess Gong Training Kleingruppe mit maximal 6 Teilnehmer/innen In diesem praxisorientierten Gong Training zeige ich dir verschiedene Spieltechniken für Gongs. Nach einem theoretischen Teil mit Warenkunde über die Hintergründe und Herstellung verschiedener Gongs und Mallets folgt der praktische Teil, in dem Du die Gongs, Schlägel, Mallets und Reiber ausprobieren kannst. Ich zeige Dir verschiedeneTechniken, um […]
Dass sich Klänge und Vibrationen positiv auf unseren Körper auswirken können, ist längst kein Geheimnis mehr. Schon seit tausenden von Jahren nutzen Menschen rhythmische Klänge, um sich in einen tiefen Zustand der Meditation zu begeben. Auf diesem Prinzip beruht auch die Energiearbeit mit Chakren, bei der die Frequenzen und Töne, die durch das Anschlagen eines […]
So verwundert es kaum, dass sich der Gong als Musikinstrument quer durch die Geschichte der Menschheit zieht. Spätere Berichte, zum Beispiel aus dem alten Rom, zeigen immer wieder auf, welch wichtige Rolle der Gong im Alltag eingenommen hat. Die Römer entwickelten den Gong weiter und machten aus ihm ein an einer Schnur hängendes Instrument, das […]